während der 14. Bopparder Köhlertage über Pfingsten - Meiler schwelt wieder auf dem Vierseenblick
Am Pfingstsamstag, 4. Juni, ist es wieder so weit: Nach zwei Jahren coronabedingter Abstinenz starten die 14. Köhlertage um 11.00 Uhr mit dem Anbrand des Meilers auf dem Bopparder Vierseenblick. Traditionell wird der Anbrand von den Taiko-Trommlern „BoppArt“ musikalisch begleitet - ein besonderes Erlebnis für Auge, Ohr und Nase!
Der Köhlerverein wartet in diesem Jahr wieder mit einem besonderen Highlight auf: Der 3. Cross-Berglauf „Run an die Kohle“ startet im Mühltal zeitgleich mit dem Anbrand des Meilers, so dass die Läuferinnen und Läufer ins Ziel am Köhlerplatz kommen, während die Taiko-Trommler sie anfeuern und der Meiler schwelt. Interessierte erhalten weitere Infos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (hier) und www.koehlerverein-boppard.de . ...
Bis zum Mittwoch, 8. Juni, schwelt der Meiler wieder, um dann ab 11:00 Uhr geöffnet zu werden. Schaulustige sind herzlich willkommen. Die Veranstalter vom Bopparder Köhlerverein wollen wieder mehr als 1.000 kg beste Holzkohle aus heimischen Wäldern gewinnen. Der Verkauf der Holzkohle startet ab 16.00 Uhr.
Die Bopparder Köhler freuen sich auf viele Besucher, die sich an Pfingsten über das alte Köhlerhandwerk informieren und ein umfangreiches Rahmenprogramm erleben wollen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, u. a. mit Wildbratwürstchen aus dem Soonwald und frischem Backesbrot der Buchholzer Eigenbrötler. Als Schirmherr konnte Boppards Bürgermeister Jörg Haseneier gewonnen werden.
Der Köhlerplatz am Vierseenblick ist per Sesselbahn, aber auch zu Fuß über den Mittelrhein-Klettersteig oder mit dem Auto über das Mühltal zu erreichen.
(Kontaktaufnahme und weitere Infos zu den Köhlertagen: Johannes Nass (Forstamt Boppard) Tel. 01522-8851292, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)