Spannung von Beginn an, versprach wieder einmal das Nachwuchsmountainbike Rennen der TG Boppard, welches am vergangenen Sonntag veranstaltet wurde. Das mittlerweile 9. SebaMed Kids-Race fand traditionell erneut um die SebaPharma GmbH in Bad Salzig statt und bot Dank des Hauptsponsors sowie weiterer Unterstützer eine Vielzahl an Preisen und Präsenten für die jungen Finisher. Doch nicht nur solche, die es ins Ziel schafften wurden geehrt. Auch mancher Ausfall, ob materiell, mental oder physisch bedingt, wurde dennoch für seinen Start und sein Durchhaltevermögen honoriert.
Entsprechend emotional gestalteten sich auch die Siegerehrungen im Nachgang, bei denen die zahlreichen Zuschauer ihre Sprösslinge gebührend feierten. Doch nicht nur die Kleinen gingen ins Rennen. Zum Abschluss des Tages gab es bereits im zweiten Jahr das „Betreuer“-Fun Race, bei welchem Angehörige, Begleiter und Trainer der Kinder selbst Rennluft schnuppern und auf 3 großen Runden alles geben konnten. Völlig ausgepumpt kamen die Erwachsenen letztlich nach den 3,3 km ins Ziel, ein Sprint über eine Viertelstunde mit 92 Höhenmetern. Respekt zollte man nach dieser Belastung erst recht jener Leistung, die von den beiden zuvor ausgetragenen Läufen der Klassen U-17 und U-15 erbracht worden war, deren Rennen jeweils über 7 Runden ging!
In der U-17 hatte in diesem Jahr Noah Bormann vom RSC Prüm die Nase vorn, es folgten Mats Arend und Sebastian Wirtz, beide TG Boppard.
In der U-15 dominierte von Runde 1 an Lukas Rüdesheim (TG Boppard) und verwies mit Robert Büdenbender und Leonhard Mohnert einen Teil des stark vertretenen RSC Eifelland Mayen auf die Plätze. Siegerin in dieser Altersklasse wurde Svea Kindel, ebenfalls RSC Mayen.
In der U-13 Kategorie über 5 Runden auf verkürzter Strecke tauschten die Vereine die Plätze. Mit einer Radlänge Vorsprung ging hier der Sieg an Marvin Stelljes vom RSC Mayen vor Felix Pies (TG Boppard). Platz 3 errang Konrad Pauli vom RCW Koblenz Arzheim. Seine Teamkollegin Melina Nick fuhr hier bei den Damen den Sieg ein. Louise Büdenbender vom RSC Mayen und Charlotte Maginot aus Spay konnten sich über ihre beiden Nachbarplätze auf dem Podest freuen.
Ein ähnliches Bild bot sich nach 7 Runden auf der unteren Kurzstrecke in der Klasse der 9- und 10-jährigen (U-11). Mit Jonas Schmitz siegte erneut ein Mayener Fahrer vor Emil Fischer von der TG Boppard, gefolgt von Tim Lange vom RCW Koblenz Arzheim. Den Namen Büdenbender fand man bei den Damen auch hier: Siegerin Julia vom RSC Mayen, dahinter Hannah Link.
4 Runden hatte zuvor die Mannschaft der U-9 Fahrerinnen und Fahrer zu absolvieren. Hier hatte Toni Pies (TG Boppard) die Nase vorn, Phil Scharnbach (RSC Mayen) errang Platz 2. Henri Kleemann (TG Boppard), nach Kettenklemmer weit zurückgeworfen, konnte sich letztlich wieder bis auf den 3. Platz nach vorn kämpfen. Alleinige Starterin im Feld, Lotta Klinkhammer vom RSF Ellig, fuhr somit unangefochten bei den Mädchen den Sieg ein.
Die Jüngsten auf den offiziellen Strecken waren die 5- und 6-jährigen (U-7) und über 3 Runden unterwegs. Die stärksten Beine hatte dabei Jasper Stadtfeld vom TuS Rhens vor Theodor Dürr von der LG Bad Soden und Mads Gaber. Siegerinnen in diesem Lauf wurden Alina-Jolie Gewehr und Luna De Donatis.
Das absolut größte Starterfeld jedoch bot das der Bambinis. 29 Nachwuchs-Sprinter flitzten begleitet und angefeuert von ihren Eltern und Geschwistern die 200m vom Start bis zum Zielbogen, stolz und mit breitem Grinsen ebenfalls bei der anschließenden Ehrung.
Die TG Boppard bedankt sich bei 123 Finishern, wie auch dem RSC Weinhaus Heilig Grab Boppard, der in Kooperation gleichfalls an der SebaPharma seine Radtouristikfahrt über verschiedene Distanzen ausrichtete. In geselliger Runde und bei bestem Wetter konnte man diesen gelungenen Renntag gemeinsam ausklingen lassen. Ein Dank geht gleichfalls an die Stiftung Generation Ride sowie Fahrrad Rith aus Stromberg, die im Rahmen der Expo im Zielbereich alle Interessierten fundiert zu den aktuellen Themen im Radsport beraten konnten.
Alle Bilder findet ihr hier
Die Ergebnisse bei br-timing hier
https://www.mtb-news.de/forum/t/mtb-abt-der-tg-1892-e-v-boppard.449206/page-7#post-20064320