• TG 1892 BOPPARD e.V.

Turngesellschaft 1892 Boppard e.V.

Bewegung, Spiel und Spaß in sieben Abteilungen mit einem Potpourri vieler Sportarten werden für Jung und Alt, für Individualisten und Teamfreunde übers Jahr angeboten.

Freizeit-, Breiten-, Mannschafts- und Wettkampfsport finden im Stadion, in Sporthallen, auf Straßen, im Wald und auf Loipen statt.


- Interesse an Tätigkeit als Übungsleiter oder Helfer
im Kinderturnen, Gymnastik, Handball, Tischtennis oder ähnliches? -

dann melde dich gerne bei uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

TG BOPPARD AUF FACEBOOK UND INSTAGRAM

qxif-calendar-times
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • Juli 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023

Andreas Keil-Forneck und Isabell Gewehr siegen (Fotos folgen in den nächsten Tagen) Nach drei Jahren Abstinenz bedingt durch Corona und deren Nachwirkungen hat der 35. sebamed Mailauf bei optimalen äußeren Bedingungen stattgefunden. Beim Hauptlauf über 5.000 Meter siegten Andreas Keil-Forneck in 15:19 und Isabell Gewehr (SLR Triathlon Koblenz) in 17:19 bei den Damen. Bei den Herren folgten als 2. Markus Schweikert (Silvesterlauf Trier) 15:33 min, 3. und erster Bopparder Christian Bock (sebamed Running Team) 15:44 min, 4. Fynn Timm (Omnic-Biotic-Powerteam) 15:57 min, 5, der Mehrfachsieger Maciek Miereczko (sebamed Running Team) 15:58 min, 6. der gebürtige Bopparder Simon Emmes (TCEC Mainz) 16:34 min., 7. der in Boppard aufgewachsene Lennart Rüdel (LLG Hunsrück) 16:38 min., 8. Jan Felix Neuenkirchen (RYZON) 16:48 min., 9. Peter Wellems (X-Sport Kastellaun) 16:53 min., 10. Christoph Gräff (sebamed Running Team) 16:55 min.

Weiterlesen …

Informationen und Anmeldung hier: https://tg-boppard.de/veranstaltungen/run-an-die-kohle Am Pfingstsamstag ist es wieder soweit. Im Rahmen der 15. Köhlertage auf dem Vierseeblick findet der 4. Run an die Kohle Crosslauf statt. Der Lauf startet am um 11 Uhr im Mühltal(Kalmuter Weg). Zur gleichen Zeit findet der Anbrand des Kohlemeilers statt. Die Läuferinnen und Läufer kommen ins Ziel am Köhlerplatz, während die Bopparder Taiko-Trommler und viele Zuschauer sie anfeuern und der Meiler raucht- ein Ereignis der besonderen Art.

Weiterlesen …

Am 24. und 25. Juni findet die vierte 24 Stunden-Wanderung der TG Boppard statt. Die Teilnehmer passieren Burgen, Natur-und Kulturdenkmäler und spektakuläre Aussichtspunkte. Die Genusstour durch den Bopparder Hamm bietet eine Sekt- und Weinprobe und lässt den Sonnenaufgang über dem Rhein zu einem besonderen Erlebnis werden. Die Wanderstrecke umfasst rund 73 km und ist auf drei abwechslungsreiche Rundstrecken verteilt. Die Startstrecke (42 km) führt vom Rhein zur Mosel entlang des Traumpfads Bleidenberger Ausblicke und durch das Brodenbachtal zurück. Etappe 2 (14 km) verläuft über die Traumschleife Elfenlay. Den Abschluss bildet die Genusstour Bopparder Hamm (17 km). Die Teilstrecken können auch einzeln erwandert werden. Start und Ziel ist die Turnhalle der Grundschule Boppard. Helfer und Unterstützer arbeiten intensiv daran, damit die Veranstaltung wieder ein voller Erfolg wird und wie gewohnt durchgeführt werden kann. Geübte Sportler sollen sich ebenso angesprochen fühlen wie sportliche Laien, die einmal über sich hinauswachsen wollen. Drei wunderschöne Strecken warten darauf, entdeckt zu werden. Herzlich willkommen in Boppard, der Perle am Rhein. Anmeldung und weitere Informationen: www.entlang-der-traumschleifen.de

Weiterlesen …

Nach 3 Jahren coronabedingter Auszeit, wurde die von vielen regionalen Mountainbikern langersehnte Cross-Country-Rennserie (XCO) um den Bulls Cup nun wieder ausgetragen und fand am vergangenen Wochenende in Boos in der Eifel ihren krönenden Abschluss. Ein furioses Finale in insgesamt 21 Wertungsklassen. Vorangegangen waren dazu über mehrere Wochen verteilt die jeweiligen Läufe in Adenau, Kottenheim und erstmalig in Neunkirchen, was mit absolut widrigsten Wetterbedingungen zu kämpfen hatte. Auch dort zeigten viele Vertreter der TG Boppard trotz strömenden Regens, was in ihnen steckt und brachten erneut beachtliche Top Ten Resultate mit nach Hause. Den ganzen Bericht mit Bildern gibts hier:  https://www.mtb-news.de/forum/t/mtb-abt-der-tg-1892-e-v-boppard.449206/page-7#post-18726980

Weiterlesen …

Meine Träume können wahr werden – mit dieser Hoffnung geht mancher interessierte Leser schlafen, um seinen Wunsch in überschaubarer Zeit echt zu erleben. Auch verschiedene Mitglieder unserer TT – Abteilung schlummerten mit recht entspannten Gesichtszügen diesem Wochenende in der Erwartung entgegen, endlich mehr Klarheit für die sportliche Entwicklung der Tischtennisabteilung zu erhalten. Um so einige der mit Nebelschwaden umwobenen Aufstiegsambitionen deutlicher greifen zu können. Zum Beispiel die Situation um unsere besten Spieler und deren Möglichkeiten. 1. Mannschaft: Das „Flaggschiff“ der Abteilung, die 1. Mannschaft, hatte es selbst in der Hand, ihre Teilnahme in den Kampf um den Aufstieg zu entscheiden. Traf sie doch in dem letzten Spiel der Saison 2022/23 zu Hause auf ihren direkten Tabellennachbarn und Aufstiegskonkurrenten, den TTV Leideneck. Nur ein Punkt trennte die TG vom TTV, das konnte für alle Aktiven „Schwerstarbeit“ bedeuten. ...

Weiterlesen …

Das Unterhaltungsprogramm der Tischtennisabteilung war recht übersichtlich an diesem Wochenende, bewarben sich doch nur zwei Mannschaften um die Aufmerksamkeit der interessierten Öffentlichkeit. Mit enormen Erfolg – und mit Tiefenwirkung, wie sich im Laufe des Spielabends in Boppard herausstellen sollte. Nutznießer dieser „Hilfestellung“ war die 2. Mannschaft, die sich an den eigenen Platten keinem geringeren als  dem Tabellenführer der 2. Kreisklasse, dem TTV Pleizenhausen II, gegenübersah. Da der Abstand nur aus einem Punkt bestand, würde der Sieger aus dieser Begegnung entweder seinen Vorsprung deutlich vergrößern – oder aber die TG Boppard II würde danach die Tabelle anführen. Entsprechend groß war die Anspannung unter allen Beteiligten…

Weiterlesen …

 

Vor über 125 Jahren gegründet, stellt sich die TG Boppard als mitgliederstärkster Verein der Stadt Boppard, mit mehr als 1000 Mitgliedern vor. Bewegung, Spiel und Spaß in sieben Abteilungen mit einem Potpourri vieler Sportarten werden für Jung und Alt, für Individualisten und Teamfreunde übers ganze Jahr geboten. Freizeit-, Wettkampfsport und Gesundheitssport finden im Stadion, in Hallen, im Schwimmbad, auf Straßen, im Wald und auf den Loipen statt.

Besondere Aktivitäten: Sebamed Mailauf, 24h-Wanderung, Run an die Kohle, Sebamed Kids Race, Sportabzeichen-Treff, Skifreizeit, Wettkampf- und Breitenspor