• TG 1892 BOPPARD e.V.

Bewegung, Spiel und Spaß in sieben Abteilungen mit einem Potpourri vieler Sportarten werden für Jung und Alt, für Individualisten und Teamfreunde übers Jahr angeboten.

Freizeit-, Breiten-, Mannschafts- und Wettkampfsport finden im Stadion, in Sporthallen, auf Straßen, im Wald und auf Loipen statt.


- Interesse an Tätigkeit als Übungsleiter oder Helfer
im Kinderturnen, Gymnastik, Handball, Tischtennis oder ähnliches? -

dann melde dich gerne bei uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

TG BOPPARD AUF FACEBOOK UND INSTAGRAM

qxif-calendar-times
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • Juli 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023

Es bleibt immer noch höchst erstaunlich, was sich innerhalb der Abteilung alles so positiv bewegen lässt. Klar, dass jede Mannschaft diesem Trend zugehören will. Und so begab sich nach langer Spielpause auch unsere 2. Mannschaft wieder in den Zyklus der Meisterschaft, um neue Duftmarken zu setzen. Sie hatte ja erst ein Spiel knapp gewonnen, nun wartete der TTC Hungenroth III auf sie. Ausgang ungewiss! Doch wie das im Sport manchmal so passiert: Die TG Boppard II war relativ komplett, die Gastgeber hatten mehr Probleme bei ihrer Mannschaftsaufstellung. Das machte sich im weiteren Spielverlauf deutlich bemerkbar. Heiko Götz/Florian Bernardy, Michael Huhn/Peter Dillmann und Peter Bernardy/Leon Querbach bauten mit ihren Doppelerfolgen eine sichere 3:0 – Plattform auf. Die auch durch die hauchdünne Niederlage von Michael Huhn stabil blieb, da anschließend Heiko Götz, Peter Dillmann und Peter Bernardy den Vorsprung auf 6:1 vergrößerten. Den Hausherren gelang noch ein weiterer Punktgewinn, danach blieben Florian Bernardy, Heiko Götz und Michael Huhn siegreich und so beendete die TG Boppard II diese Begegnung mit einem beruhigenden 9:2 – Gesamtsieg....

Weiterlesen …

Gemäß Ausschreibung wurde am Samstag, 07.10.23 die Mountainbike Vereinsmeisterschaft der TG 1892 e.V. Boppard im olympischen Cross-Country ausgetragen. Begeisterte Radsportler des heimischen Breitensportvereins hatten sich um 09:30 Uhr in der Gemarkung Spay versammelt, um die beiden Schnellsten in einem Bergzeitfahren den Petersberg hinauf zu ermitteln. Den Anfang machten die Jugendklassen von 7-14 Jahren, die im Abstand von 1 Minute auf die knapp 2,5 km lange Strecke gingen. Schnellste und einzige Dame im Feld war hierbei Mayla Volk, die bereits nach 12:23 Min. die Ziellinie an der Grillhütte "Neuer Weg" überquerte. Bei ihr handelte es sich zugleich um die jüngste Teilnehmerin des Tages. Alter und neuer Vereinsmeister bei den Kids wurde Lukas Rüdesheim (U-13), der mit 6:39 Min. die Bestmarke setzte. Bei den älteren Jahrgängen ab U-17 war über die steilen Abkürzungen entlang des "Alten Wegs" Jan Pätzold der agilste Fahrer und beendete die knapp 120 Höhenmeter bereits nach 4:46 Min. In froher Runde ließ man im Anschluss an die Siegerehrung die diesjährige Rennsaison gemeinsam ausklingen."

Weiterlesen …

Der Zuwachs an Spielern und Mannschaften wurde in der Abteilung am vergangenen Wochenende deutlich, denn schon ab Mittwoch war „Dampf im Kessel“. Da duellierten sich unsere beiden Jugendmannschaften aus der 2. Kreisklasse. Doch dazu später… Beginnen wir mit der 1. Mannschaft, die in ihren ersten Begegnungen absolute „Schwergewichte“ als Gegner auszuhalten hat. Nach dem Spiel gegen den Aufstiegsfavoriten gleich zu Beginn der Saison musste die Besatzung von unserem „Flaggschiff“ diesmal zum TV Windesheim, auch ein hoch einzuschätzendes Mitglied der Bezirksliga. Alle waren gespannt darauf, wie sich die Bopparder Crew diesmal, auswärts, schlagen würde....

Weiterlesen …

Wir haben wieder Jugendhandball in Boppard. Diese war Vorrausstezung, dass die Herrenmannschaft weiter im Spielbetrieb bleiben kann. Durch Corona haben viele Vereine in ganz Rheinland/Pfalz die Jugendarbeit einstellen müssen. Nun besteht das Probliem darin, die Kinder wieder in die Vereine zu bekommen. Uns ist es durch den Handball Schnuppertag wieder gelungen, etwa 20 Kinder von unserem Sport- und Trainingskonzept zu überzeugen. Wir konnten zwei Teams zumsammenstellen. Das Erste ist die D-Jungen unter Leitung von Kevin Wehde. Dies ist eine reine Jungenmannschaft, und geht in den Saisonbetrieb 23/24. Hier wächst das Team wöchentlich. Das Zweit ist das Bopparder Wölfe Team von Stefan Hofmann. Dies ist eine gemischte Gruppe und jedes Kind im Alter von etwa 11-14 Jahren ist willkommen in der Mannschaft. Dieses Team geht nicht in den Spielbetrieb. "Bei uns steht der Spaß am Handball im Vordergrund. Wir lernen Handball ohne den Druck des Spielbetriebs. Das kommt an und das Team ist von 7 auf jetzt 14 SpielerInnen gewachsen", so der Trainer.

Weiterlesen …

Seit 2019 bietet die TG einen Jumping® Kurs an. Obwohl das Prinzip und die Sprungtechnik von Anfang an von den Erfindern des modernen Jumping® Fitness stammte, waren die Trampoline leider nicht original. Außerdem konnte man die Stange nicht benutzen, denn der Auf- und Abbau sowie die Lagerung wären nicht möglich gewesen. Obwohl das Training immer noch Spaß machte und viele Teilnehmer anzog, wurde die Qualität der Geräte langsam nicht mehr ausreichend. Aus diesem Grund hat die TG beschlossen, auf originale Trampoline von Jumping® Fitness umzusteigen. Dadurch wird das Jumping® Training maximal effektiv, auch die Stützstangen können endlich genutzt werden!...

Weiterlesen …

https://www.skiverband-rheinhessen.de/impressionen-und-ergebnisliste-rollski-berglauf-2023/

Weiterlesen …

Am Sonntag, den 27. August meinte es der Wettergott gut mit der TG. Trotz vorhergesagtem Schauerwetter, blieb jeder Regentropfen aus. Auch die wenigen Voranmeldungen (38) hielten das Orga-Team der TG Boppard nicht davon ab, eine tolle und anspruchsvolle Strecke um das Werksgelände der Seba-Pharma in Bad Salzig zu präparieren.

Weiterlesen …

Ab Donnerstag, den 21.09.2023 bietet die TG Boppard wieder einen neuen Kurs Pilates an. Pilates ist eine optimale Mischung aus Kräftigung, Dehnung, Atmungslenkung und Entspannung. Pilates eignet sich nach Sportverletzungen, Reha, zur Schwangerschaftsrückbildung, als Training für den Bauch oder den Beckenboden, für Frauen und Männer. Ort: 1.OG (Empore) der Stadthalle Boppard. Kurs II: 11-12 Uhr Es wird eine Kursgebühr erhoben (10er-Kurs). Anmeldungen oder Informationen bei I. Lenarz, Tel. 06742-5419 sowie www.tg-boppard.de . Für das Training werden benötigt: Turnmatte, Handtuch, rutschfeste Socken, leichte Sportbekleidung. Training ohne Schuhe.

Weiterlesen …

Zum vierten Mal organisierte die Turngesellschaft Boppard die Wanderveranstaltung „24 Stunden entlang der Traumschleifen“. In drei Touren mit zusammen 74 km, darunter eine Marathonstrecke, ging es durch die herrliche Natur- und Kulturlandschaft von Rhein und Mosel mit phantastischen Ausblicken, in zwei Landschaftsschutzgebieten und im Welterbe Oberes Mittelrheintal. Rund 50 Wanderer aus der Region und ganz Deutschland starteten am Morgen an der Michael-Thonet-Schule zur ersten Etappe über Pfaffenheck, den Bleidenberg, Alken, Brodenbach, Buchholz und zurück nach Boppard. Bei strahlendem Sonnenschein galt es, über 42 km und 1500 Höhenmeter zu bewältigen. Nach dem Anstieg durch den Bopparder Stadtwald bot die Verpflegungsstation in Pfaffenheck erste Gelegenheit, mit Getränken und kohlenhydratreichen Speisen und Obst neue Kräfte für den Abschnitt Richtung Mosel zu sammeln.

Weiterlesen …

 

Vor über 125 Jahren gegründet, stellt sich die TG Boppard als mitgliederstärkster Verein der Stadt Boppard, mit mehr als 1000 Mitgliedern vor. Bewegung, Spiel und Spaß in sieben Abteilungen mit einem Potpourri vieler Sportarten werden für Jung und Alt, für Individualisten und Teamfreunde übers ganze Jahr geboten. Freizeit-, Wettkampfsport und Gesundheitssport finden im Stadion, in Hallen, im Schwimmbad, auf Straßen, im Wald und auf den Loipen statt.

Besondere Aktivitäten: Sebamed Mailauf, 24h-Wanderung, Run an die Kohle, Sebamed Kids Race, Sportabzeichen-Treff, Skifreizeit, Wettkampf- und Breitenspor