Turngesellschaft 1892 Boppard e.V.
Bewegung, Spiel und Spaß in sieben Abteilungen mit einem Potpourri vieler Sportarten werden für Jung und Alt, für Individualisten und Teamfreunde übers Jahr angeboten.
Freizeit-, Breiten-, Mannschafts- und Wettkampfsport finden im Stadion, in Sporthallen, auf Straßen, im Wald und auf Loipen statt.
- Corona - Update -
Info´s und Erläuterungen zu Trainings- und Wettkampfbetrieb gibt es hier vom Sportbund Rheinland.
- Interesse an Tätigkeit als Übungsleiter oder Helfer für Allg. Turnen? -
dann melde dich für das Kinderturnen (5-12 Jahre) Trainingszeit montags 18-19 Uhr.
Infos bei Ilona Lenarz 06742-5419 oder Nachricht an info@tg-boppard.de
TG BOPPARD JETZT AUCH AUF FACEBOOK UND INSTAGRAM
-
Januar 2022.-
-
27. Februar 2022Vereinsmeisterschaften Tischtennisabgesagt
-
März 2022--
-
April 202213.-23. Vor Ort Trainingslager Moutainbike-Abt..
-
Mai 202202.05. - Stammtisch TG, Rheinhotel Baudobriga / Weinhaus Ries, 19 Uhr
09.05. - Seniorenkaffe, Stadthalle
25.05. - 35. Sebamed Mailauf - abgesagt- -
Juni 202204.06. - 3. Run an die Kohle - Cross Berglauf, Mühltal Boppard
12.06. - Welterbekindertag -
Mitmachaktion TG Mountainbiker, 13-17 h, Marienberger Park
-
Juli 202210.07. TG Sommerfest, Pavillion Rheinanlagen Boppard
14.07. Erweiterte Vorstandsitzung
23./24.07. Ferien vor Ort - Sportabzeichentag
Mitmachaktion der LGBBS11-17 Uhr
19 Uhr
9-18 Uhr
Bomag-Stadion -
27. August 20227. Sebamed Kids-Race, MTB?
-
September 202203.09. 19. Rollski-Berglauf
05.09. Trainingsbeginn nach den SommerferienMühltal, Boppard- -
Oktober 2022
-
November 202214. SeniorenkaffeeStadthalle
-
Dezember 2022Nikolausfeier?
während der 14. Bopparder Köhlertage über Pfingsten - Meiler schwelt wieder auf dem Vierseenblick
Am Pfingstsamstag, 4. Juni, ist es wieder so weit: Nach zwei Jahren coronabedingter Abstinenz starten die 14. Köhlertage um 11.00 Uhr mit dem Anbrand des Meilers auf dem Bopparder Vierseenblick. Traditionell wird der Anbrand von den Taiko-Trommlern „BoppArt“ musikalisch begleitet - ein besonderes Erlebnis für Auge, Ohr und Nase!
Der Köhlerverein wartet in diesem Jahr wieder mit einem besonderen Highlight auf: Der 3. Cross-Berglauf „Run an die Kohle“ startet im Mühltal zeitgleich mit dem Anbrand des Meilers, so dass die Läuferinnen und Läufer ins Ziel am Köhlerplatz kommen, während die Taiko-Trommler sie anfeuern und der Meiler schwelt. Interessierte erhalten weitere Infos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (hier) und www.koehlerverein-boppard.de . ...
Ostern 2022
Nach langer Durststrecke wurde es endlich wieder möglich: Die Durchführung eines Trainingslagers, für welches die TG Boppard (MTB-Abt.) die Osterferien zu nutzen wusste. Für alle Daheimgebliebenen bot der Verein nahezu täglich ein sportliches Angebot, was nicht nur den spezifischen Radsport beinhaltete, sondern den ganzen Körper gleichermaßen beanspruchen sollte.
So wurde gleich mit einer Tour durch den Klettersteig von Boppard gestartet, bei der auch Eltern und Geschwister unserer Fahrer mitkommen durften.
Weiter ging es mit einem Fahrtechnikkurs für alle Altersklassen. Neben diversen Grundtechniken gab es auch speziellere Fertigkeiten wie den Bunny Hop zu erlernen.
Die folgende Tour fand ausschließlich auf Asphalt statt. Grundlagenausdauer in Reinform und bei bestem Wetter.
Die allgemeine Athletik fand ihren Platz im Trainingslager in Form einer Laufeinheit mit Parcourselementen. Erstaunlich, was ein Ort doch alles an Hindernissen zu bieten hat. ...
Die Tage werden wärmer – die Hallentemperaturen steigen entsprechend mit, und alle Aktiven warten auf das Ende der TT – Saison. Trotzdem – oder gerade deshalb, es soll ja bald ein Ende haben mit dem aufgewärmten Sportgeschehen, bot die Abteilung ein beinahe komplettes und attraktives Spielprogramm an, dass es in sich hatte.
Gut, unsere Drittvertretung hat sich schon in die Sommerpause verabschiedet, dafür bekamen die anderen Teams der Turngesellschaft alle Hände voll zu tun.
Beginnen wir mit der 1. Mannschaft. Sie war Gast beim SSV Buchholz I, der voller Elan den Aufstieg in die nächst höhere Klasse anstrebt. Ein „Lokalderby“ also mit vielleicht einer besonderen Note...
Der Beginn verlief so wie erwartet. Die Hausherren gewannen sämtliche Eröffnungsdoppel, - klar, sie waren mit ihrer Zielvorgabe eindeutig favorisiert, doch schon hier zeigte sich, dass die Bopparder Mannschaft um Kapitän Tom Waldforst bei aller Gelassenheit, (will heißen, sicherer Mittelfeldplatz ohne weitere Ambitionen), bereit war, ihren Kontrahenten keine Geschenke zu überlassen. Zwei der drei Doppel wurden erst im letzten Satz ganz knapp entschieden. ...
Die Turngesellschaft 1892 Boppard e.V. möchte für alle Mitglieder einen Stammtisch einrichten. Dieser soll im zweimonatigen Rhythmus jeweils am ersten Montag um 19 Uhr im Weingut Königshof / Rheinhotel Baudobriga, Rheinallee 43, Boppard, erstmalig am 02.05.2022, stattfinden. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder, Übungsleiter, Abteilungsleiter und Interessierte, die sich in lockerer Atmosphäre gemeinsam mit dem Vorstand über das Vereinsleben austauschen, informieren oder einfach nur in geselliger Runde beisammen sein möchten.
„Coronabedingt war das aktive Vereinsleben, so wie wir es kennen, lange nicht möglich. Und auch in diesem Jahr können einige geplante Großveranstaltungen und Wettkämpfe bedauerlicherweise noch nicht wieder stattfinden. Umso wichtiger ist es, dass wir einen Anlaufpunkt bieten, wo in lockerem Rahmen ein persönlicher Austausch stattfinden kann, welcher das aktive Vereinsleben fördert und Raum für gemeinsame Ideen und Gestaltung bietet“, so Dr. Gerd Loskant, 1. Vorsitzender. Die TG freut sich auf rege Teilnahme.
Wenn der interessierte Leser seine sportliche Brille aufsetzen würde, dann hätten diese Spieltage einen durchaus respektablen Anspruch. Kamen doch nur Konkurrenten aus den oberen Tabellendritteln als Gäste nach Boppard. Das ist zwar, sportlich gesehen, lobenswert, hat aber auch seine Schattenseiten...
Die 1. Mannschaft musste sich mit der SG Hundheim/ Bell auseinandersetzen, die sich voll im „Aufstiegsmodus“ befindet. Dass dieser Anspruch zu Recht besteht, wurden schon nach den Eingangsdoppeln deutlich. Sämtliche Begegnungen gingen an sie, obwohl sich Jens Bröder/ Markus Spitzley, Tom Waldforst/ Oliver Querbach sowie Nicolai Born/ Peter Bernardy heftig zur Wehr setzten. ...
Mit der Aktion Scheine für Vereine unterstützt REWE bereits zum 3. Mal Amateur-Sportvereine in ganz Deutschland. Der REWE Markt Boppard unterstützt dabei wieder Bopparder Vereine, auch die TG Boppard.
Im Aktionszeitraum bis 05.06.2022 gibt es ab 15,-€ Einkaufswert einen Vereinsschein im REWE Markt und Online-shop. Diese Vereinsscheine könnt ihr dann im Laden in den Boxen (hinter der Kasse), über die REWE App oder auf rewe.de/scheinefürvereine der TG Boppard zuordnen.
Im Anschluss an die Aktion kann sich jeder Verein, abhängig von der Anzahl erhaltener Vereinsscheine, attraktive Prämien aussuchen z.B. Trainingsutensilien wie Bällen, Mannschaftskleidung oder Vereinsausstattung.
Der geneigte Leser erinnert sich: Am vergangenen Wochenende lieferte die 2. Mannschaft bei ihren beiden Solo - Aufführungen eine sehenswerte Leistung ab, die sie in der Tabellenposition weit nach oben gespült hat. Anschließend durfte sie sich wohlverdient in eine „Wohlfühl – Oase“, soll heißen, eine Woche Spielpause, zurückziehen.
Damit schuf sie Platz für andere Mannschaften, die damit die Gelegenheit bekamen, sich ebenfalls im laufenden Meisterschaftsbetrieb vorzustellen und einen erkennbaren Eindruck zu hinterlassen, - soweit das irgendwie möglich wäre...
Die 1. Mannschaft, das „Flaggschiff“ unserer Abteilung, konnte da, was den „Eindruck hinterlassen“ betraf, direkt auf größere Schwierigkeiten stoßen, erwartete sie doch niemand anderes als den TTV Leideneck, seines Zeichens der virtuelle Tabellenführer in der Kreisoberliga. Mit ihm betrat hohe spielerische Qualität die Großsporthalle, für Spannung war also gesorgt. ...
Als größter Sportverein Boppards möchte die Turngesellschaft Boppard gerne einen Beitrag leisten, um die furchtbaren und häufig traumatischen Erlebnisse der aus der Ukraine Geflüchteten ein wenig vergessen zu machen und ihre Integration in das neue soziale Umfeld zu befördern. Der Vorstand hat sich entschlossen, allen Geflohenen das Vereinsangebot kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Die beim Sportbund Rheinland zuständige Unfallversicherung hat ebenfalls die Übernahme von andauernden Unfallkosten ohne den Nachweis einer Mitgliedschaft zugesagt. ...
(Texte auf ukrainisch und russisch unter read more (über das Bild))