Jumping® KIDS - für Kinder von 5 bis ca 10 Jahre
Jumping® Kids hat das Ziel, Fitness und einen gesunden Lebensstil in den Alltag von Kindern zu integrieren, da sportbegeisterte Kinder zu sportbegeisterten Erwachsenen heranwachsen. Aufgrund von Bewegungsmangel sind viele Kinder ungeschickt und motorisch eingeschränkt, sie haben auch oft keine Lust sich zu bewegen.
Jumping® Kids ist so konzipiert, dass die Kinder dank spielerischen Aktivitäten Spaß an Bewegung finden und dadurch lernen, ihr Gleichgewicht zu halten, den Körper zu stabilisieren und die Bewegungen von Armen und Beinen zu koordinieren, was das Zusammenspiel der Gehirnhälften unterstützt. Dieses Training umfasst eine Vielzahl von Sprüngen, dynamischen Sprints, Gleichgewichts- und Muskelübungen – ergänzt durch Spiele und Musik. Zudem wird diverses Zubehör eingesetzt, um Rhythmus, Koordination und Ausdauer zu fördern. Außerdem werden die Übungen auf dem Trampolin überwiegend ohne Schuhe ausgeführt, wodurch die Fußmuskulatur zusätzlich gestärkt wird.
Bei den 5- bis 7-Jährigen liegt der Fokus verstärkt auf Spielen, während bei den 8- bis 10-Jährigen, aufgrund ihrer besseren Körperkontrolle und Koordination, mehr Zeit auf dem Trampolin verbracht wird.
Was muss mein Kind zum Jumping® mitbringen?
Zum Jumping® Kids Training benötigt Ihr Kind ausschließlich Sportkleidung, Sportschuhe (keine Straßenschuhe, sondern Hallenschuhe) und Wasser.
Muss ich mein Kind zum Training anmelden?
Ja. Die Trampoline sind limitiert und demzufolge auch die Kursplätze. Die Anmeldung erfolgt über eine WhatsApp-Umfrage. Beitritt zu der jeweiligen Gruppe erfolgt über eine Anfrage an die Trainerin unter Tel. 0160-95202467.
Ist das Training kostenpflichtig?
Nein, das Training ist frei. Aus versicherungstechnischen Gründen muss das Kind aber Mitglied der TG Boppard sein (Schnuppern ist auch ohne Mitgliedschaft möglich).
Wann und wo findet das Training statt?
Das Training findet in der alten Sporthalle der Grundschule (auf der Zeil 20, Boppard) zu folgenden Terminen statt:
5-7-Jährige - montags von 16:30 bis 17:30 Uhr
8-10-Jährige - donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr