Kaum hatten sich zwei Mannschaften der Tischtennisabteilung vorsichtig der neuen Saison angenähert, gab es schon eine Woche danach einen fast martialischen Auftritt unserer Aktiven. Die 1. Mannschaft wurde zum nächsten Meisterschaftsspiel durch der SVE Oppenhausen eingeladen. Und solche „Lokalderbys“ wurden schon oft genug von Überraschungsmomenten begleitet…
So auch diesmal.
Nikolai Born, Jens Bröder, Tom Waldforst und Lukas Schwanenberger traten an die Platten, - und spielten wie entfesselt auf. Dazu war an diesem Abend auch das Glück auf ihrer Seite, und so endete den Abend mit einem klaren 10:0 – Erfolg von unserem „Flaggschiff.“ Solch eine „Überraschung“ hatten die Vier schon lange nicht mehr erlebt.
In einem ähnlich gelagerten Duell, nämlich ein Lokalderby der besonderen Art, trafen der Aufsteiger TG Boppard V auf die etablierte 4. Mannschaft unserer Abteilung. Ein „Bruderduell“ also, da knisterte es schon gleich zu Beginn der Veranstaltung. Denn völlig überraschend konnten sich Sebastian Bernardy/Dennis Olsinski sowie Heinz Sturmes/Rüdiger Marker in beiden Eröffnungsdoppeln durchsetzen. Dem 2:0 fügte Sebastian mit seinem Sieg im nächsten Einzel das 3:0 hinzu, und als Heinz Sturmes nach einem 3:1 – Zwischenstand, hier hatte Wolfgang Löser seiner 4. Mannschaft den ersten Pluspunkt erkämpft, auch sein Einzel siegreich zum 4:1 beendete, lag für die Aufsteiger mindestens einen Punktgewinn im Bereich des Möglichen. Doch neben ihrem Kapitän Wolfgang konnten sich Reinhold Lorenz, Tin-Lap Man, und Georg von Holderberg enorm steigern und gewannen in dieser Reihenfolge sämtliche folgenden Einzel. So endete dieser Spielabend mit einem 6:4 für die TG Boppard IV. Wie gesagt, Derbys haben so einen eigenen Charakter…
Voller Selbstvertrauen begab sich die „Vierte“ nach kurzer Verschnaufpause zum SV Niederburg/TV Biebernheim III, um diesem ersten Erfolg einen weiteren folgen zu lassen. Leider hatte das Bopparder Quartett mit dem Manko zu leben, dass diesmal Wolfgang Löser fehlte. Es konnte spannend werden…
Wurde es auch. Tin-Lap Man/Reinhold Lorenz gewannen ihr Doppel, nebenan mussten Herbert Nuß/Georg von Holderberg das 1:1 zulassen. Reinhold unterlag zum1:2, Tin-Lap konnte ausgleichen. (2:2), Herbert ließ die Hausherren wieder mit 3:2 in Führung gehen, doch „Altmeister“ Georg stellte den erneuten Ausgleich her. (3:3). Durch den Siegespunkt von Tin-Lap Man lag jetzt erstmals die Bopparder Crew mit 4:3 vorne, doch das ließ die Gastgeber nur noch engagierter zuschlagen. Sie gewannen die folgenden drei Begegnungen und so unterlag die TG Boppard IV mit 4:6.
Und auch die 3. Mannschaft der TG beteiligte sich erstmals in dem Ringen um die Meisterschaftspunkte. Zur DJK Oberwesel II führte sie die Anreise, - und auch sie benötigte Vertretung für ihren angeschlagenen Kapitän Peter Bernardy, Peter Dillmann sprang in die Bresche. Ein aufregendes Wechselspiel der Ergebnisse bahnte sich an. Peter Dillmann/Leon Querbach unterlagen in ihrem Eröffnungsdoppel, die neu formierte Paarung Marvin Hennig/Mark Stein glich souverän zum 1:1 aus. Leon musste die 2:1 – Führung der Gastgeber hinnehmen, Peter glich zum 2:2 aus. Wieder lagen die Hausherren mit 3:2 in Führung, diesmal konnte Marvin überzeugend das 3:3 erzielen. Also ein Wettkampf auf Augenhöhe...Leider nein. Das deutlich verjüngte Bopparder Quartett konnte dem Siegeswillen der DJK Oberwesel nichts mehr entgegensetzen und unterlag in dieser Begegnung mit 3:7.
Das kommende Wochenende wird ebenfalls von spannendem Tischtennissport beeinflusst. Schon am Freitag treffen die Bopparder „Dritte“ und der SV Viktoria Holzfeld aufeinander. Einen Tag später beginnt die 6. Mannschaft gegen die DJK Oberwesel IV ihre Saison und unsere 1. Jugend aus der Bezirksliga misst erstmals in einem Doppelspieltag ihre Kräfte.
Von Langeweile kann keine Rede sein...