Spannung von Beginn an, versprach wieder einmal das Nachwuchsmountainbike Rennen der TG Boppard, welches am vergangenen Sonntag veranstaltet wurde. Das mittlerweile 9. SebaMed Kids-Race fand traditionell erneut um die SebaPharma GmbH in Bad Salzig statt und bot Dank des Hauptsponsors sowie weiterer Unterstützer eine Vielzahl an Preisen und Präsenten für die jungen Finisher. Doch nicht nur solche, die es ins Ziel schafften wurden geehrt. Auch mancher Ausfall, ob materiell, mental oder physisch bedingt, wurde dennoch für seinen Start und sein Durchhaltevermögen honoriert.
Bewegung, Spiel und Spaß in sieben Abteilungen mit einem Potpourri vieler Sportarten werden für Jung und Alt, für Individualisten und Teamfreunde übers Jahr angeboten.
Freizeit-, Breiten-, Mannschafts- und Wettkampfsport finden im Stadion, in Sporthallen, auf Straßen, im Wald und auf Loipen statt.
Begleiten Sie uns durch ein sportliches Jahr 2025.
- Interesse an Tätigkeit als Übungsleiter oder Helfer
im Kinderturnen, Gymnastik, Handball, Tischtennis oder ähnliches? -
Du möchtest uns bei unseren Vereinsveranstaltungen unterstützen?
dann melde dich gerne bei uns unter
TG BOPPARD AUF FACEBOOK - INSTAGRAM ODER PER NEWSLETTER
-
Januar 2025
08.01. Ferienende (letzter Ferientag)15.01. Neujahrsempfang
- Februar 2025
- März 2025
- April 2025
- Mai 2025
- Juni 2025
-
Juli 2025
07.07. Beginn Sommerferien
- August 2025
- September 2025
- Oktober 2025
- November 2025
- Dezember 2025
Kaum hatten sich zwei Mannschaften der Tischtennisabteilung vorsichtig der neuen Saison angenähert, gab es schon eine Woche danach einen fast martialischen Auftritt unserer Aktiven. Die 1. Mannschaft wurde zum nächsten Meisterschaftsspiel durch der SVE Oppenhausen eingeladen. Und solche „Lokalderbys“ wurden schon oft genug von Überraschungsmomenten begleitet… So auch diesmal.
Am ersten Samstag im September fand bei sommerlichen Temperaturen in Boppard der Rollskiberglauf 2025 statt. Insgesamt 67 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen an den Start der drei Strecken 1,5-2,5 und 5,5km und lieferten sich spannende Wettkämpfe im Bopparder Mühltal. Neben dem sportlichen Charakter hatte die Veranstaltung auch offiziellen Meisterschaftsstatus: sie zählte gleichzeitig als Rheinhessen- und Rheinland-Pfalz-Meisterschaft. Sportlerinnen und Sportler aus der Region und darüber hinaus sorgten für ein starkes Feld und beeindruckende Leistungen auf der anspruchsvollen Strecke. Schnellster auf der 5,5 km Strecke mit 300 Höhenmetern wurden mit Tagesbestzeit von 26,36 Minuten Peter Hoffmann vom SG Dynamo Zinnwald auf den Rollski, sowie 23,21 Minuten Andreas Hachmann vom SC Siedlingshausen in der Nordic Blading Wertung. Die TG Boppard unterstützt als örtlicher Mitorganisator vor, während und nach der Veranstaltung.
Endlich rückt nach dem großen runden Leder auch der kleine weiße Tischtennisball wieder in den Blickpunkt vieler sportlich Interessierten. Besonders im Großraum Boppard warteten die Anhänger der TT – Abteilung ungeduldig auf die ersten Begegnungen, allen Bedenken zum Trotz. So musste die 1. Mannschaft, unser Flaggschiff, sofort „Flagge zeigen.“ Das Reiseziel bei ihrem Start in die neue Saison führte sie zum TuS Briedel. „Oha, Jungs, das ist ein harter Brocken…“ Ein leicht mulmiges Gefühl wollte sich auch während der langen Fahrt nicht verabschieden, warteten doch in den Reihen der Gastgeber ganz routinierte Gegenspieler auf unser Quartett.
Bei der Gymnastik für Senioren (Stuhlgymnastik) der TG Boppard sind noch Plätze frei. Die Übungen werden sitzend auf dem Stuhl ausgeführt mit Bewegungsübungen für Finger, Hände und Füße sowie zum Aufbau der Muskulatur. Übungen mit Bällen förden die Reaktionsfähigkeit. Der Kurs ist auch für Senioren geeignet, die nicht mehr ganz so fit auf den Beinen sind und zur Unterstüzung einen Rollator oder sonstige Gehhilfen nutzen. Der Kurs findet Donnerstags, von 10.30-11.30 Uhr in der Winterkirche der evangelischen Christuskirche, Angertstraße in Boppard statt. Weitere Informationen bei Übungsleiterin Regine Zorn, Tel. 06742-4928 oder Abteilungsleiterin Ilona Lenarz, Tel. 06742-5419.
Es hatte sich schon angekündigt, als die Anmeldezahlen 14 Tage vor dem Lauf in die Höhe schnellten. Um die 20 % mehr Anmeldungen als im Vorjahr konnte das Organisationsteam des sebamed Mailaufes bis zum Anmeldeschluss registrieren. Und so war es dann auch am Veranstaltungstag bei den Nachmeldungen, trotz der mäßigen Wetterprognosen. In Summe konnte das Team 1240 Anmeldungen verzeichnen und das sind nur wenige unter dem Rekord von 2010.Foto: Führungstrio Damen
Der Vorstand der TG Boppard konnte auf der Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder im Hotel Rheinlust begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder gab der 1. Vorsitzende Gerd Benner in seinem Bericht einen Überblick über Vereinsaktivitäten und Ereignisse des vergangenen Jahres. Auch die Mitgliederzahl mit knapp über 1000 Vereinsangehörigen konnte gehalten werden. Die TG Boppard ist damit unverändert der größte Verein in der Kernstadt von Boppard.